Funktion

USV-Systeme der Serie NETYS RT-M sind benutzerfreundliche, sehr leistungsfähige einphasige Rack-Tower-USV-Systeme mit Zertifizierung für maritime Anwendungen.

Conformity to standards

IEC/EN 62040-1, IEC/EN 62040-2, IEC/EN 62040-3
AS 62040.1.1, AS 62040.1.2, AS 62040.2
CE
RCM (E2376)

Vorteile

Einfache Benutzung

- Einfach konfigurierbare Frequenzwandlerfunktion (50 Hz, 60 Hz).
- Kein Konfigurationsbedarf beim ersten Einschalten.
- Vielfältige Kommunikationsprotokolle (einschl. TCP/IP und SNMP) zur Integration in lokale Netzwerke oder Gebäudemanagementsysteme (BMS).

Erfüllt praktische Anforderungen

- Online-Doppelumwandlung mit sinusförmiger Wellenform zum Herausfiltern aller Störungen aus bzw. zum Netz sowie Gewährleistung des maximalen Schutzes der Anlage.
- Optionale Batterieerweiterungsmodule (EBM), um hohe Anforderungen an die Autonomiezeit zu erfüllen, selbst nach bereits erfolgter Installation.
- Klares und übersichtliches LCD mit akustischen Signalgebern, die sofort den Betriebsstatus der UPS angeben; leicht verständlich auch für weniger erfahrene Anwender.

Erfüllt praktische Anforderungen

- Online-Doppelumwandlung mit sinusförmiger Wellenform zum Herausfiltern aller Störungen aus bzw. zum Netz sowie Gewährleistung des maximalen Schutzes der Anlage.
- Optionale Batterieerweiterungsmodule (EBM), um hohe Anforderungen an die Autonomiezeit zu erfüllen, selbst nach bereits erfolgter Installation.
- Klares und übersichtliches LCD mit akustischen Signalgebern, die sofort den Betriebsstatus der UPS angeben; leicht verständlich auch für weniger erfahrene Anwender.

Technische Daten

Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Sn [VA] 1100 1700 2200 3300
Pn [W] 900 1350 1800 2700
Architektur Online-Doppelumwandlung VFI mit PFC-Eingang und automatischem Bypass

 

Eingang
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Nennspannung 230 V (1-phasig)
Spannungstoleranz  175÷280 V; bis zu 120 V bei 70 % Last
Nennfrequenz 50/60 Hz
Frequenztoleranz  ± 10 % (autom. wählbar)
Leistungsfaktor/THDI  > 0,99 / < 5 %

 

Ausgang
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Nennspannung 230 V (1-phasig)
Spannungstoleranz wahlweise 200/208/220/240 V
Nennfrequenz  50 oder 60 Hz
Frequenztoleranz  ± 2 % (± 0,05 Hz im Batteriemodus)
Leistungsfaktor 0,9 bei 1000 VA 0,9 bei 1500 VA 0,9 bei 2000 VA 0,9 bei 3000 VA
Effizienz bis zu 93 % im Online-Modus
Überlast  bis zu 105 % kontinuierlich125 % während 3 Minuten 150 % während 30 Sekunden
Anschlüsse  6 x IEC 320-C13 (10 A) 6 x IEC 320-C13 (10 A) + 1 x IEC 320-C19 (16 A)

 

Batterie
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Autonomiezeit(1) 8 Minuten 12 Minuten 8 Minuten 10 Minuten
Spannung  24 Vdc 48 Vdc 72 Vdc
Wiederaufladezeit  < 6 h zum Wiederherstellen von 90 % der Kapazität

 

Kommunikation
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Schnittstellen  RS232 (DB9-Schnittstelle) MODBUS-Protokoll, USB HID Protokoll
Ethernet  WEB/SNMP (Ethernet RJ45-Schnittstelle) - optional
COMM-Steckplätze 1 standardmäßig verfügbar
Karte mit potenzialfreien Kontakten Optional
EPO-Eingang (NOT-AUS-Schalter) RJ11-Schnittstelle

 

Umgebung
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Betriebstemperatur  von 0 °C bis +40 °C (von 15 °C bis 25 °C für eine maximale Batterielebensdauer)
Temperatur Klasse A gemäß DNV GL
Relative Luftfeuchtigkeit 5 % - 95 % nicht kondensierend
Maximale Höhe über NN 1000 m ohne Leistungsabfall (max. 3000 m)
Geräuschpegel bei 1 m (ISO 3746)  < 45 dBA < 50 dBA

 

USV-Gehäuse
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Abmessungen (B x T x H)  89 x 333 x 440 mm 89 x 430 x 440 mm 89 x 608 x 440 mm
Abmessungen RACK HE  2 HE
Gewicht  13 kg 18 kg 19 kg 30 kg
Schutzart  IP20

 

EBM - Externes Batteriemodul
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Abmessungen (B x T x H) 89 x 333 x 440 mm 89 x 430 x 440 mm 89 x 608 x 440 mm
Abmessungen RACK HE 2 HE
Gewicht  16 kg 29 kg 43 kg

 

Normen
Modell NRT2-U1100C NRT2-U1700C NRT2-U2200C NRT2-U3300C
Sicherheit  IEC/EN 62040-1, AS 62040.1.1, AS 62040.1.2
EMV IEC/EN 62040-2, AS 62040.2
Leistung  IEC/EN 62040-3 (Effizienz von einer unabhängigen Institution geprüft)
Maritime Zertifizierung
Einschlägige Prüfungen gemäß Class Guideline DNVGL-CG-0339, Ausgabe November 2015 und EN 62040-1:2008/A1:2013.
Produktkennzeichnung  CE, RCM (E2376)

(1) bei 75 % Nennlast. 

System

Elektrische Optionen

- Integrierter Schutz gegen Spannungsrückspeisung.
- Schutz gegen atmosphärische Erscheinungen (NTP) für Telefon/ADSL-Modems.
- RJ11-Anschluss für Notabschaltung (EPO).
- Anschluss für Batterieerweiterungsmodule.
- Batterieerweiterungsmodule.

Kommunikation

Standardmerkmale für die Kommunikation

- 1 Steckplatz für Kommunikationsoptionen.
- RT-VISION: professionelle WEB/ SNMP-Schnittstelle für USV-Überwachung und Shutdown-Management der verschiedenen Betriebssysteme (5000 – 11000 VA).
- USB-Port für USV-Management basierend auf HID-Protokoll.
- MODBUS RTU (RS232).
- Software LOCAL VIEW für die lokale USV-Überwachung und -Abschaltung unter Windows, Linux und MAC Osx.

Kommunikationsoptionen

- Schnittstelle mit potenzialfreien Kontakten.
- RT-VISION: professionelle WEB/ SNMP-Schnittstelle für USV-Überwachung und Shutdown-Management der verschiedenen Betriebssysteme (1100 – 3300 VA).
- Gerät zur Umgebungsüberwachung (EMD).
- Überwachungssoftware REMOTE VIEW PRO.

Ressourcen & Dokumentationen

Unterstützung

Suchen Sie nach Produktressourcen?​

Hier finden Sie Produktkataloge, Bedienungsanleitungen, technische Dokumente, CAD-Dateien und vieles mehr.

Haben Sie Fragen? Wir können helfen!​

Stöbern Sie in unseren FAQs nach Antworten oder senden Sie uns eine Supportanfrage!