Lasttrennschalter mit Sicherungen
Lasttrennschalter – Grundlagen
Ein Lasttrennschalter ist ein wesentliches Element in elektrischen Anlagen, das für die sichere Trennung von Stromkreisen sorgt. Er wird verwendet, um elektrische Lasten sicher zu schalten und Wartungen durchzuführen, ohne die gesamte Anlage spannungsfrei zu schalten. Die wichtigste Funktion eines Lasttrennschalters ist es die Stromzufuhr zu unterbrechen. Diese Funktion macht ihn besonders in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen unverzichtbar.
Wie funktioniert ein Lasttrennschalter?
Ein Lasttrennschalter trennt den Stromkreis mechanisch, indem die Kontakte geöffnet werden, sobald der Schalter betätigt wird. Dabei wird gewährleistet, dass kein Strom mehr fließt. Der Unterschied zu einem einfachen Schalter besteht darin, dass Lasttrennschalter auch unter Last sicher schalten können.
Aufbau eines Lasttrennschalters
Ein Lasttrennschalter besteht in der Regel aus einem Gehäuse, beweglichen Kontakten und einem Betätigungsmechanismus. Bei einigen Modellen, wie unsere INOSYS-Reihe, sind zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie eine DC-Trennschaltung integriert, was ihn zu einer beliebten Wahl für Anwendungen in Photovoltaikanlagen macht.
Verschiedene Arten von Lasttrennschaltern
- NH-Sicherungs-Lasttrennschalter: Oft in Verteilungen und Industrieanlagen eingesetzt.
- DC-Lasttrennschalter: Besonders für Solaranlagen und Gleichstromkreise geeignet.
- Kompakte Lasttrennschalter: Ideal für beengte Einbauverhältnisse.
Einsatzbereiche von Lasttrennschaltern
Die Einsatzbereiche sind breit gefächert - von großen Industrieanlagen bis hin zu kleinen Wohngebäuden. Lasttrennschalter finden sich in Verteilern, Schaltschränken und Solaranlagen.
Lasttrennschalter in der Photovoltaik
Photovoltaikanlagen benötigen spezielle DC-Lasttrennschalter, um die Stromkreise bei Wartungsarbeiten oder Notfällen sicher zu unterbrechen. Diese Trennschalter müssen für den Einsatz in Gleichstromnetzen optimiert sein, wie etwa unsere INOSYS-Reihe.
Lasttrennschalter in der Industrie
In der Industrie sind Lasttrennschalter unverzichtbar, um Produktionsprozesse sicher zu steuern und das Personal zu schützen. Hier kommen häufig NH-Sicherungs-Lasttrennschalter zum Einsatz, die in großen Schaltanlagen verwendet werden.
Lasttrennschalter in Gebäuden
Auch in gewerblichen und privaten Gebäuden werden Lasttrennschalter verbaut, um elektrische Systeme bei Bedarf sicher und schnell abschalten zu können, sei es zur Wartung oder im Notfall.