Wenn die Verfügbarkeit von Strom für Ihre Industrieanlagen entscheidend ist, kann Socomec dank des Knowhows die Leistung Ihrer elektrischen Anlagen garantieren.

Mit innovativen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen industrieller Anwendungen zugeschnitten sind, sorgen wir für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit.

Planer, Bauleiter und Betriebsleiter können auf unsere fachkundige Beratung und unsere innovativen Lösungen zählen, um die Funktion ihrer elektrischen Anlagen zu gewährleisten und ihre Energieziele zu erreichen.

Gewährleisten Sie die Sicherheit und ständige Verfügbarkeit Ihrer Stromversorgung

In der Industrie ist die Sicherheit und ständige Verfügbarkeit der Stromversorgung von entscheidender Bedeutung, um die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten und kostspielige Ausfälle zu vermeiden.
Unser Angebot an Umschaltsystemen ermöglicht die Durchführung von Wartungs- und Prüfarbeiten an Ihren Stromversorgungssystemen, ohne die Stromversorgung zu unterbrechen. Die Umschaltsysteme garantieren ein übergangsloses Umschalten zwischen verschiedenen Stromquellen und sorgen dafür, dass Ihre geschäftskritischen Prozesse auch bei technischen Eingriffen nicht unterbrochen werden.

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sorgt für eine stabile und kontinuierliche Stromversorgung, selbst unter schwierigsten Bedingungen.

Zu unseren qualifizierten Dienstleistungen im Rahmen der Expert Services-Wartungsverträge gehören beispielsweise regelmäßige Prüfungen Ihrer einsatzkritischen Anlagen, vorbeugende Wartungsbesuche und andere Leistungen zur Aufrechterhaltung eines optimalen Sicherheits- und Leistungsniveaus.

Analyse der Qualität von Strom und Stromversorgung

Eine schlechte Stromqualität stellt ein erhebliches Risiko für die Industrie dar und kann sich direkt auf die Produktivität, die Rentabilität, die Einhaltung von Vorschriften und die Betriebssicherheit auswirken.
Um die Qualität der Stromversorgung in einem industriellen Umfeld zu gewährleisten und Betriebsverluste aufgrund von Fehlfunktionen, Verschlechterungen oder Ausfällen zu vermeiden, ist der Einsatz eines Netzstromanalysegeräts und eines Messsystems unerlässlich.
Ein Netzstromanalysegerät überwacht elektrische Parameter in Echtzeit. Durch die schnelle Erkennung von Normabweichungen werden potenzielle Probleme wie Stromstöße, Spannungseinbrüche oder Lastungleichgewichte erkannt, bevor sie Schäden an Anlagen verursachen oder die Produktion unterbrechen.
Mit Mehrkreis-Messsystemen lassen sich leicht weitere Messpunkte hinzufügen. Neue Anlagen oder Bereiche können so flexibel überwacht werden, ohne dass die bestehende Stromversorgung grundlegend überarbeitet werden muss.

Schutz von Menschen und Anlagen

In einem industriellen Umfeld sind Risikovermeidung und -management von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Menschen und Gütern zu gewährleisten. In Industriegebäuden gibt es komplexe und leistungsstarke elektrische Anlagen, die zuverlässige Schutzeinrichtungen erfordern.
So sind beispielsweise Lasttrennschalter mit Sicherung unerlässlich, um Stromkreise gegen Überlastung oder Kurzschlüsse zu schützen. Sie ermöglichen eine schnelle und effiziente Abschaltung, um empfindliche Anlagen vor möglichen Schäden zu schützen und das Risiko eines schweren Zwischenfalls zu verringern.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Industrieanlagen stellen für die Betreiber ein erhebliches Risiko dar. Um dieses Risiko zu minimieren, ist die Verwendung zertifizierter Sicherheitsgehäuse unerlässlich.
Der Einbau von Schutzvorrichtungen auf dem letzten Stand der Technik in Ihre Installationen schützt Ihr wertvollstes Gut – Ihre Mitarbeiter und Anlagen.

Senkung der Energiekosten

In der Industrie ist die Einsparung von Energiekosten ein wichtiger Hebel, um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern und die Rentabilität der Produktionsketten zu erhöhen.
Studien der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge ist eine Steigerung der Energieeffizienz um 10 % bis 20 % mit entsprechenden Einsparungen in vielen Industriezweigen dank moderner Technologien und Energiemanagementpraktiken möglich.
Um einen solchen Ansatz umzusetzen, muss die Blindleistung reduziert und der Verbrauch überwacht werden. So können energieintensive Bereiche identifiziert und dann optimiert werden.
Die Stromspeicherung ist ein weiterer interessanter Hebel. Diese Lösung gleicht Verbrauchsspitzen aus und bremst Ihre Stromkosten. Darüber hinaus können die Speicher überschüssigen Strom zur späteren Nutzung oder zum Weiterverkauf speichern und so eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen.

Verkleinern des CO2-Fußabdrucks

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) entfallen auf den Industriesektor etwa 37 % des gesamten weltweiten Stromverbrauchs, der entsprechend für rund 22 % der weltweiten energiebedingten Kohlendioxidemissionen verantwortlich ist.
In einem globalen Kontext, in dem der Kampf gegen den Klimawandel zu einer Priorität geworden ist, kommt der Industrie eine entscheidende Rolle bei der Energiewende zu.
Stromspeicherlösungen sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind eine effiziente Möglichkeit, erneuerbare Energien in industriellen Umgebungen zu integrieren.
Wenn Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, verringern Sie auch Ihre Treibhausgasemissionen.
Auch die Nutzung von Remote-Serviceleistungen kann einen Beitrag leisten, indem der Reiseverkehr und damit die verbundenen Umweltauswirkungen verringert werden.

Kontaktieren Sie uns