Smart News

NICE GRID Projekt
Erfolgreicher Inselbetrieb bis zu 5 Stunden
Innovatives Energiespeichersystem gewährleistet die Selbstversorgung eines vom Hauptnetz getrennten Bezirks für bis zu 5 Stunden, und das ohne Unterbrechung der Versorgung zum Endverbraucher.
Im eigenständigen bzw. „Inselbetrieb“ werden die Kunden weiterhin über das PCS² Photovoltaikproduktions- bzw. Energiespeichersystem versorgt.
Der eigenständige Betrieb kann geplant sein, um z. B. die Last des Hauptnetzes zu reduzieren, oder ungeplant wie z. B. bei einem Stromausfall.
Die "Netzinsel" Lösung von Socomec basiert auf dem SUNSYS PCS² System zur Umwandlung, Speicherung und Verwaltung von Energie, mit dem die Zu- und Abschaltung des Bezirks vom Hauptnetz überwacht wird.
Im Inselbetrieb steuern die SUNSYS PCS² Systeme Spannung und Frequenz des Niederspannungsnetzes.
Wenn die PV-Stromerzeugung über der Nachfrage liegt, werden die Batterien geladen bzw. der Inselbetrieb verlängert.
Weitere Infos:

European Utility Week 2015
Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. November auf der EUW (European Utility Week) in Wien und entdecken Sie unsere Smart Grid-Innovationen.
Sie finden uns an Stand A.h33 im Frankreich-Pavillon in Halle A.

NICE GRID Projekt
Erfolgreiche Versuche mit dem Inselbetrieb für einen Bezirk
SUNSYS PCS² Energiespeicherumformer bilden das Herzstück des innovativen Inselkonzepts des NICE GRID Demonstrationsprojekts. Mit diesen Geräten lassen sich beliebige Niederspannungsbereiche mit in Batterien gespeicherter Energie oder über die PV-Produktion des Bezirks versorgen.
Mit den SUNSYS PCS² Einheiten werden die Zu- und Abschaltung sowie die Synchronisierung des Bezirks mit dem ERDF-Hauptnetz verwaltet, und zwar ohne Service-Unterbrechung für Endverbraucher oder Erzeuger.
Die im Rahmen der mit dem Concept Grid (Versuchsplattform für Smart Grids) durchgeführten Tests verwendeten SUNSYS PCS² Wandler haben die EDF-Teams restlos begeistert und wurden deshalb auch für das Nice Grid Projekt in Carros ausgewählt. Anfang September konnte der Inselbetrieb für den Pilotbezirk in Carros viele Male erfolgreich simuliert werden.
In der darauffolgenden Phase im Oktober wurde der gleiche Versuch nur mit längerer Dauer (mindestens 4 Stunden) und höheren Verbrauchswerten durchgeführt.

Socomec, Partner der IBS (Intelligent Building Systems) -Messe
Socomec ist Partner der Intelligent Building Systems-Messe, die am 7. und 8. Oktober auf der Pariser Expo an der Porte de Versailles stattfindet.
Anlässlich dieses Ereignisses präsentieren wir unsere SMART CITY- und SMART GRID-Konzepte.
Entdecken Sie unsere Lösungen an Stand D18.

Lösung: DIRIS Digiware
Ein neues Plug-and-Play Mess- und Überwachungssystem für mehrere Abgänge in elektrischen Anlagen
Mit dem DIRIS Digiware System für die Überwachung von Niederspannungs-Verteilernetzen oder gewerblichen Gebäuden und seiner hohen Flexibilität bei der Installation sowie einfachen Anschluss- und Konfigurationsmöglichkeiten stößt die Messtechnologie in völlig neue Dimensionen vor.
DIRIS Digiware bietet zahlreiche Vorteile:
Senkung der Investitionskosten um bis zu 30 %
4 Mal so schnelle Installation dank Plug-and-Play-Sensoren
Zentralisieren vieler Funktionen einschließlich eines Displays, Spannungsmessung, Hilfsstromversorgung
Überwachung der gesamten Installation mit nur einem Modul
Höchste Messgenauigkeit