
Energiespeicherung für Smart Buildings
Für Besitzer und Energiemanager von kommerziellen und industriellen Gebäuden
> Netzverbundene Energiespeicherung
In Gebäuden wird Energiespeicherung dazu verwendet, die Stromkosten zu senken. Entweder wird dazu der Eigenbedarf der lokal erneuerbaren Produktion maximiert, oder die Spitzenverbrauchszeiten werden reduziert.
|
> Energiespeicherung mit Inselbetriebmodus für Backupversorgung
Die Energiespeicherung mit Inselbetriebmodus hat die gleiche Funktion wie die Energiespeicherlösung bei netzverbundenem Betrieb. Zusätzlich dazu kann sie aber auch bei Netzausfällen dank ihrer Netzbildungsfähigkeit kritische Lasten versorgen. |
![]() |
![]() |
-
Profitieren Sie jetzt von unseren Lösungen
-
Unsere Referenzen